Position 7: Arbeiten im Team - Team ist Arbeit
\label{position-7-arbeiten-im-team---team-ist-arbeit}
Unterschiedliche Ansätze - ein gemeinsames Ziel: optimale
Patientenversorgung
Klare Verantwortungen und Aufgabengebiete für die Teammitglieder
Eigenverantwortliches Arbeiten im Team entsprechend den jeweiligen
Kompetenzen
Teamarbeit bedeutet auch Arbeit am Team
Die Primärversorgung als Basis des Gesundheitssystems ist aufgrund des
immensen Versorgungsauftrages auf ein Zusammenspiel von
unterschiedlichen Gesundheitsberufen angewiesen. Für eine effiziente
Zusammenarbeit ist eine klare Rollenverteilung im Team essentiell. Alle
müssen sich darauf verlassen können, dass die Teammitglieder für die
Erfüllung ihrer Aufgaben die notwendigen Kompetenzen und rechtlichen
Befugnisse besitzen um einerseits autonom und andererseits als Teil des
Ganzen arbeiten zu können.
Unterschiedliche Berufsgruppen bedeuten unterschiedliche Perspektiven
und unterschiedliche Ausbildungsschwerpunkte. Um eine gemeinsame Basis
für ein Team zu schaffen müssen alle Berufsgruppen entsprechend für ihre
Tätigkeit in der Primärversorgung ausgebildet sein, damit das gemeinsame
Ziel, die optimalen Versorgung der Patientinnen und Patienten auch als
gemeinsamer Motivator dienen kann.
Teamarbeit bedeutet nicht nur eine Zusammenarbeit von unterschiedlichen
Personen in einer Gruppe - es bedeutet auch Arbeit an der Gruppe. Je
heterogener und größer die Teams, um so mehr Augenmerk muss auf die
Pflege der Teamkultur gelegt werden. Regelmäßige strukturierte
Besprechungen, Diskussionen und auch Konfliktlösungen können nicht
nebenbei geschehen, sondern müssen ein fixer Bestandteil des
Arbeitsalltages werden. Leadership-Skills müssen daher auch im Rahmen der
Ausbildung gestärkt werden.