Ich mache  meine Bachelorabreit im Rahmen des Seminars "Das Selbstverständnis glaubender Menschen und Gemeinschaften: Der Jerusalemer Tempel in frühjüdischer und frühchristlicher Identität" zu verfassen. Der Grund dafür ist , dass ich mich generell für die Thematik Tempel interessiere. 
\\
\\
In dem Seminar gab es einige Themen die mich sehr interessierten wie zum Beispiel das Thema Tempel und Qumran, Tempel im Alten und Neuen Testament und außerbiblischen Texten. Am Ende entschloss ich mich aber dann mich mit den Samaritanern auseinaderzusetzen. Sie sind eine wichtige Glaubengruppe in Israel. Meine Entscheidung viel  zum Thema Tempel am Berg Garizim  und die Samaritaner.
\\
\\
Eine grosse Motivation für diese Entscheidung war, das ich einen Samaritaner kennen lernen durfte und auch die Reste des Tempels auf dem Berg Grarizim gesehen habe. .
\\
\\
Das Ziel ist die Antwort auf die Frage: Welche Bedeutung hat der Tempel am Berg Garizim für die Samaritaner und in der jüdischen Geschichte? Dabei wird zu Beginn eine Einführung über die Samaritaner angeführt. Anschließend wird der Berg Garizim und die Geschichte des Tempel behandelt. \\ \\
Für eine Zeit von Protosamaritanern wie es Dexinger vorschlägt,also eine Zeit vor der Spaltung zwischen gibt es  einige Überlieferungen,  und sie betonen  die Ablösung von Jerusalem und der Bau des eigenene  Heiligtum am Berg Garizim stark.\\ \\
Auf den samaritanisch und heidnischen Tempel, am Berg Garizim  und  und der Kult bei diesem soll der schwerpunkt gelegt sein.
\\
\\
Diese Arbeit verzichtet zum Wohle des Leseflusses auf die geschlechtsspezifische Ausdrucksweise bie personenbezogen Aussagen.