Einmal wurde er sogar Vertrieben durch Vertreter der arianischen Irrlehre. Martin fügte sich auch hier seinem Schicksal,2525 Vgl. Severus, Vita, 33, 105.. Diese Geschichte zeigt auch das er seine übernatürlichen Fähigkeiten nicht immer einsetzen konnte 2929 Vgl. Severus, Vita, 61.,
In der Vita wird auch ersichtlich, dass Martin die Sünder zurechtwies und die unwissendene Heiden brachte er auf den richtigen Glaubensweg. Dies geschah auch durch das Niederreißen von Tempeln und heidnischen Kultstätten3333 Vgl. Severus, Vita, 31-36.. An diesen Stellen baute er Kirchen und Mönchsiedlungen, damit er seine 80 Jünger bei sich hatte. Für seine Anhänger war er der Meister3434 Vgl. Severus, Vita, 31, 47, 59..
Er sprach den Bekümmerten Mut zu. Unter dieser Gruppe reihte sich auch Sulpicius Severus selbst ein , er schrieb: \glqqWessen Nächstenliebe wird mir Trost spenden\grqq3535 Severus, Vita, 141.?
Obwohl er Unrecht von den anderen Bischöfen erfuhr und Beleidigungen ertrug, verzieh er ihnen großzügig3838 Vgl. Severus, Vita, 113.. Es wird in der Vita angeführt, dass Martin \glqqunter Tränen um Vegebung der Sünden seiner offenkudigen Widersacher\grqq3939 Severus, Vita, 113. gefleht haben sollte und dass er \glqqniemals Böses mit Bösen\grqq4040 Severus, Vita, 111. vergolten haben sollte.
Eine \glqqgroße übernatürliche Kraft\grqq4141 Severus, Vita, 151. besaß Martin, die ihm ermöglichte mit den Engeln und auch mit dem Teufel zu sprechen4242 Vgl.Severus, Vita, 51, 87-103..
Sulpicius Severus stellte das Leben Martins als nachahmenswert dar, das \grqqin Zukunft für andere ein Beispiel abgeben soll, das sie Leser jedenfalls zu wahrer Weisheit, zu Soldatentum im Dienst des Himmels und zu Mannhaftigkeit im Sinne Gottes anregen wird\grqq4343 Severus, Vita, 9..